Kann ein Fahrrad ein Leben verändern?
Die Antwort kommt aus Palmarin, Senegal, wo die 12-jährige Anne Marie vor Sonnenaufgang aufsteht und stundenlang läuft, um pünktlich um 8 Uhr in der Schule zu sein. Am Ende des Schultages wartet ein weiterer 12 km langer Heimweg auf sie. Sie kann ein paar Stunden schlafen, und am nächsten Tag geht es wieder von vorne los. Morgen wird sie am Abend wieder erschöpft sein. Keine Energie. Unfähig zu lernen. Keine Zeit für ihre Tochter. Keine Optionen. Bis sie auftauchte Bicicletas sin Fronteras (Fahrräder ohne Grenzen). Und ein Fahrrad kam an. Und dann noch eins. Und dann ... Tannus.
Hinter jeder großen Reise verbirgt sich eine gute Geschichte. Und in diesem Fall gibt es auch einen Reifen, der nie platt geht. Heute möchten wir Ihnen erzählen, wie die Partnerschaft zwischen Tannus y Bicicletas sin Fronteras (BSF). Eine echte Geschichte über Menschen, die mit Stolz erzählt wird und die weit über das Fahrrad hinausgeht: Sie spricht von Chancen, Bildung und echten sozialen Auswirkungen.
Hier geht es nicht um Zahlen, hier geht es um Anne Marie und Mustapha Seck, die es geschafft haben, an der Universität Portugiesisch und Deutsch zu studieren. Es geht auch um Abdou. Und um die mehr als 5.000 Kinder, denen BsF bis heute ein Fahrrad geschenkt hat.
2012: Die Ausgangslage
Girona ist der Geburtsort von Bicicletas sin Fronteras (Fahrräder ohne Grenzen)BSF, eine Vereinigung, die sich von Anfang an für das Fahrrad als Instrument für den sozialen Wandel eingesetzt hat. Seit ihren Anfängen hat sich die BSF auf Projekte konzentriert, die das Fahrrad als Mittel zur Schaffung von Möglichkeiten nutzen. Eines der wichtigsten Projekte war das "Fahrräder für die Bildungentwickelt in Palmarin, Senegalwo der Bedarf dringend ist: Viele Kinder gehen mehr als eine Meile zur Schule. 10 km pro Tag Die Alternative zum Gehen? Der Bus, bei dem der Preis für eine Fahrt einem ganzen Tagesgehalt eines durchschnittlichen Elternteils entspricht. Eine nicht realisierbare Option.
Es geht nicht nur um Entfernungen, sondern auch um Müdigkeit, Schlafunterbrechungen, Abwesenheiten und vor allem um Fehlzeiten und verpasste Chancen. Von Unmöglichkeiten.

2015: Die Straße ist das Problem, nicht die Schule
Im Jahr 2015 begann die BSF, direkt in Palmarin tätig zu werden. Sie entdeckten, dass die tSchulabbruch war ein Hindernis und führte zu Schulabbruch und schlechteren schulischen Leistungen.. Sie waren eindeutig Die Lösung: Geben Sie ihnen ein Fahrrad. Aber es konnte nicht sein jede Fahrrad. Die Bedingungen des Geländes und der Mangel an Ressourcen für die Wartung machten es notwendig, ein Modell zu haben, das nicht versagen würde, das robust war und vor allem: nicht zu durchstechen.
2017: Tannus betritt die Szene
In diesem Moment erschien Folgendes Tannus. Es war der Beginn einer Partnerschaft, die bis heute weiter wächst.
Eine erste Spende von 220 pannensichere AbdeckungenDas Ziel? Den täglichen Zugang zur Bildung zu erleichtern, indem das häufigste Hindernis beseitigt wird: Reifenpannen. Mit den Vollgummireifen von Tannus Tires war das Ergebnis unmittelbar und messbar.
Die pannensicheren Reifen von Tannus verringerten die Fehlzeiten in der Schule erheblich, indem sie pannenbedingte Probleme beseitigten, das Reisen erleichterten und den Zeit- und Arbeitsaufwand reduzierten.
FAHRRÄDER = AKADEMISCHE REKORDERGEBNISSE

In den zwei Jahren nach dem Vertrieb der mit unseren Reifen ausgestatteten Fahrräder hat das Palmarin-Institut brach RekordeDie höchste Erfolgsquote bei der BAC (Hochschulaufnahmeprüfung) in der gesamten Region Fatick.
Und das Beste: die Studenten keinen Unterricht mehr geschwänzt. Weil es keine Müdigkeit und keine langen Fahrten mehr gab. Weil die Fahrräder funktionierten. Weil die Tannus-Reifen funktionierten. Es gab nicht nur mehr Komfort, sondern auch mehr Zeit und Energie zum Lernen. Mehr Zukunft.
Weniger Fehlzeiten + mehr Zeit zum Lernen = bessere Leistungen
Aus einer zermürbenden, stundenlangen Fahrt wurde ein 20-minütiger Spaziergang...
2018: Mehr Umschläge, mehr Wirkung
Die Beziehung wurde bald gefestigt und wuchs Hand in Hand.
Mit 500 weiteren Titeln ging das Projekt weiter. Die Mechaniker montierten sie und machten die Fahrräder zu ihren eigenen, indem sie die Tannus-Reifen in den Farben der senegalesischen Flagge montierten. Neben einem Gefühl der Zugehörigkeit und der Gemeinschaft brachte das Projekt auch greifbare Vorteile und neue positive Auswirkungen mit sich:
- Folgendes wurde erstellt lokale Arbeitsplätzeeinige von ihnen für Frauen (was keineswegs üblich ist).
- Frauen Mitglieder der Gemeinde waren an der Montage der Dächer beteiligt.
- Es wurden folgende Ergebnisse erzielt zusätzliche Einnahmen in dem Gebiet.
- Sie konsolidierte eine Wartungsnetz und Werkstätten.

BSF-Präsident Romà Boule sagte, dass die Zusammenarbeit mit Tannus auch das Projekt aktiviert und neue Partnerschaften angezogen hat: Decathlon, SEUR-Stiftungund weitere Einrichtungen schlossen sich dem Projekt an.
2018: Wie funktioniert das Projekt "Bikes for Education"?
Die Fahrräder werden zu Beginn des Schuljahres an die Schüler geliefert, die sie gegen eine jährliche Gebühr von 9 € angefordert haben. Damit werden die Kosten für Reparaturen, Wartung und die Löhne der Mechaniker gedeckt. Am Ende des Schuljahres, Ende Juni, wird der gesamte Fuhrpark an das Verwaltungszentrum von Fahrräder ohne Grenzen zurückgegeben und für das nächste Schuljahr vorbereitet.

Nach welchen Kriterien wird "Bikes for Education" durchgeführt? Ein grundlegendes Kriterium ist die Entfernung zwischen Wohnort und Zentrum, aber jede Schule prüft die Fälle der Schüler, um eine möglichst gerechte Verteilung zu erreichen. Es gab Fälle von Schülern, die mehr als 10 km entfernt wohnten, aber kein Fahrrad beantragten. Warum? Weil sie neben der stark befahrenen Nationalstraße wohnten und nie die Gelegenheit hatten, das Fahrradfahren zu erlernen. Es wurden Programme zum Erlernen des Radfahrens aktiviert. Sobald die am weitesten von der Schule entfernten Schüler versorgt sind, besteht ein weiteres Kriterium darin, die besten Schüler jeder Klasse zu unterstützen, als Belohnung und Anreiz. Auch die familiäre Situation der Schüler ist ein entscheidender Faktor.
2019: Das Baobike ist geboren: ein einzigartiges Fahrrad.
Manchmal ist es notwendig, bei Null anzufangen, um große Veränderungen zu erreichen.
Bis 2019 werden gebrauchte oder gespendete Fahrräder repariert und an Schüler ausgegeben: E-BikesBrompton, Brompton, Reiseräder... Alle Arten von Fahrrädern. Diese Vielfalt macht das Leben, die Reparatur und die Verwaltung der Fahrräder schwierig. Deshalb BAOBIKE wurde geboren:
<>>>.
Es ist die Zukunft. Das Baobike ist ein Schritt nach vorn im Projekt und eine Absichtserklärung. Gestalten Sie Ihr eigenes Fahrrad und fahren Sie damit im Senegal. Gemeinsam mit Momabikes und Tannus hat die BSF das Baobike entwickelt, ein Fahrrad, das speziell für den Senegal konzipiert wurde. Keine Schaltung, keine zerbrechlichen Teile. Nur das Wesentliche, zurück zur Essenz des Fahrrads. Einfach, robust und mit pannensicheren Reifen. Tannus Razorblade 26" in der Farbe Zitrone.
Warum dieses Modell?
- Denn es ist Licht.
- Denn es ist Langlebig.
- Denn es ist stabil sowohl auf Asphalt- als auch auf Schotterstraßen.
Und vor allem: weil er nie durchlöchert wird. Keine Luft, keine Schläuche, keine Wartung. Genau das, was Sie brauchen, wenn jede Reise wichtig ist und das Wichtigste ist, dass Sie ankommen.
In Palmarin wurde eine kleine Montagefabrik errichtet, die Arbeitsplätze schafft und Jugendliche in der Montage und Wartung von Fahrrädern ausbildet.

2020: Patenschaft für ein Fahrrad, Patenschaft für eine Zukunft
Im Jahr 2020 wird die Sponsoring von Baobikes. Nur für 180 €Jeder könnte die Herstellung, Montage, Lieferung und jährliche Wartung eines Baobikes finanzieren.
Mit diesem Geld wurde auch die Infrastruktur geschaffen: Werkstätten, Ausbildung von Schulmechanikern und vor allem die Nachhaltigkeit des Projekts.
Die Ergebnisse waren wieder einmal beeindruckend:
- Die Studenten pünktlich ankommen.
- trifft ein weniger müde.
- Verbessert die akademische Leistung.
- Senken Sie die Schulschwänzen.
2020-2024: Hunderte von Fahrrädern, Hunderte von Geschichten.
2020 begann mit einem Ziel: mehr als 500 Fahrräder mit Tannus-Reifen ausliefern. Im Juni waren bereits 400 Baobikes in Palmarin angekommen, trotz der Pandemie. Und die Zahl steigt weiter an.
Allein im Jahr 2023 lieferte die BsF 412 neue Fahrräder, um das Projekt weiter zu stärken, das weiterhin Hangars, Werkstätten und ausgebildete Mechaniker hinzufügt. Es verbessert nicht nur den Zugang zu Bildung: transformiert Gemeinschaften. Von der Schaffung von Arbeitsplätzen vor Ort über die technische Ausbildung bis hin zur Stärkung der Rolle der Frau und zur nachhaltigen Entwicklung.
Aber 412 Fahrräder sind nicht nur eine Zahl. Es sind 412 Kinder mit Vor- und Nachnamen, die dank eines Fahrrads mehr Möglichkeiten und Chancen haben.

2023: DAS BAOBIKE BEI SEA OTTER EUROPE
Das Projekt wächst weiter, und mit der Hilfe von TannusBaobike nimmt an einer der größten Fahrradmessen Europas teil: Sea Otter in Girona. Das Baobike wurde in einer gut besuchten Veranstaltung vorgestellt, und viele Besucher kamen, um sich aus erster Hand von den Eigenschaften des Baobikes zu überzeugen. Eine Präsentation, die ein großer Erfolg war.

EINIGE DATEN BIS HEUTE
Wir haben bereits gesagt, dass es hier nicht um Zahlen geht, sondern um Leben und die Zukunft. Einige Daten können uns jedoch helfen, das Ausmaß und die Auswirkungen des Projekts zu erkennen:
- 9200 Schüler haben davon profitiert des Programms Fahrräder für die Bildung
- Mit mehr als 2350 Fahrräder in den Senegal geliefert
- Mit +90 Minuten täglicher Zeitersparnis
- 6 km durchschnittliche Entfernung zwischen Wohnung und Schule
- 5 Mal mehr Energie bei Schülern, die dank des Radfahrens eingespart wird
- Von 31% bis 57%: Zugangsrate zur Universität
- 16 Jahre ist das Durchschnittsalter der Schüler mit Fahrrädern. 43% Mädchen und 57% Jungen
2025: UND JETZT... WAS JETZT?
Das Projekt schreitet weiter voran, und Sie können es weiterhin unterstützen. Kürzlich haben sich Ciclosfera und BsF das Ziel gesetzt, dieses Jahr 20 weitere Baobikes in den Senegal zu liefern.
Seit dem ersten Baobike sind mehr als 6 Jahre vergangen, wer weiß also, ob es nicht eher früher als später etwas Neues geben wird... Sicher ist nur, dass wir mehr darüber erfahren werden. Tannus wird weiterhin gemeinsam mitBicicletas sin Fronteras radeln. Denn ein Fahrrad verändert Leben. Und ein Fahrrad, das nie kaputt geht, tut das noch mehr..
ERINNERST DU DICH AN ANNE-MARIE?
Dieses Projekt hat nicht nur sein Leben verändert. Es veränderte auch das Leben ihrer Tochter und ihrer gesamten Familie. Als Mutter im Alter von 16 Jahren wäre es für sie unmöglich gewesen, ihr Studium fortzusetzen, da sie sich bei den langen täglichen Spaziergängen nicht um ihre Tochter kümmern konnte und gezwungen war, die Schule abzubrechen. Mit dem Fahrrad, das ihr geschenkt wurde, konnte sich ihre Mutter während der Schulzeit um ihre Enkelin kümmern und Anne Marie verbrachte weniger als 1 Stunde pro Tag mit dem Transport. So konnte sie ihr Studium mit der Betreuung der kleinen Angélique verbinden.
Er kam nie zu spät und beendete sein Studium an der Universität von Dakar, und jetzt ist er ein aktiver Teil des BSF-Projekts und ist zu einer tragenden Säule des Projekts geworden. Er ist also zu einer tragenden Säule des Projekts geworden. Ein einziges Fahrrad hat nicht sein Leben verändert, sondern das seiner Tochter, seiner ganzen Familie und seiner Familie. und die vieler anderer Kinder, die von dem Projekt profitieren, das von Menschen wie Anne Marie getragen wird.

Kann ein Fahrrad ein Leben verändern?
Die Antwort ist für Sie bereits klar.
